The Blessed Virgin Mary is uniquely associated with Catholicism, and the century preceding the Second Vatican Council was arguably the most fertile era for Catholic Marian studies. In 1964, Pope John Paul VI published the Dogmatic Constitution on the Church, or Lumen Gentium (LG), the eighth chapter of which presents the most comprehensive magisterial teaching on the Blessed Virgin Mary. As part of its Marian Initiative, the Institute for Church Life at the University of Notre Dame invited scholars to a conference held at Notre Dame in October 2013 to reflect the rich Marian legacy on the eve of the Second Vatican Council. The essays unanimously stress that the Blessed Virgin Mary is not merely a peripheral figure in Christian faith and in the panorama of theology. More than fifty years after Lumen Gentium, students of theology as well as Marian devotees take their bearings from this document in order to promote the person of Mary and the study of Mariology, as well as grow in authenti...
Die Reformation hat die Welt so tiefgreifend verwandelt wie kein anderes Ereignis seit dem Ende der Antike - auch der Katholizismus war danach nicht mehr der gleiche. Thomas Kaufmann erzählt souverän und auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte dieser religiösen Revolution in einem Zeitraum von mehr als hundert Jahren. Seine magistrale Darstellung lässt die Dramatik des erbitterten Kampfes um himmlische Erlösung und irdische Macht für heutige Leser lebendig werden.
Die Reformation entstand fernab von den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Europas, und doch hat sie den gesamten Kontinent in Aufruhr versetzt. Viel ist darüber spekuliert worden, welche politischen und sozialen Faktoren für diese Revolution verantwortlich waren. Thomas Kaufmann, einer der besten Kenner der Reformation, sieht die wichtigsten Beweggründe in der Religion selbst. Den Reformatoren ging es um das Seelenheil. Als der Papst Luther und seine Lehre verdammte, hätte dies das Ende sein können. Doch Luther sah den Papst selbst in ewiger Verdammnis. So nahm die Kirchenspaltung ihren Lauf. Hass auf die Verdammten ließ Menschen in den Krieg ziehen, in der Hoffnung auf Erlösung verließen unzählige ihre Heimat und trugen die Reformation in die letzten Winkel der Welt. Thomas Kaufmann zeigt eindrucksvoll, wie ganz Europa durch das Beben der Reformation umgestaltet wurde und welche Nachbeben die Reformation bis heute auslöst.
Product details
- Hardback | 508 pages
- 154 x 222 x 40mm | 811g
- 01 Sep 2016
- Beck'sche CH Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
- Munich, Germany
- German
- 4. Aufl.
- mit 103 Abbildungen, davon 58 in Farbe und 4 farbigen Karten
- 9783406696077
- 1,727,931
Download Erloste und Verdammte (9783406696077).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Komentar
Posting Komentar